Monthly Archives: November 2012

Links der Woche (zur Zeitungskrise): „Deutscher Zeitungsherbst“

# Zeitungskrise ja, aber wessen Zeitungskrise? / Klaus Raab

# Interview mit dem Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen

# Das Blatt wendet sich / Giovanni di Lorenzo – (kritisch dazu:  Stefan Niggemeier)

# Wieso wir Leserclubs brauchen / Stefan Plöchinger

# Wolfgang Blau bei Facebook

# Wer sterben und wer überleben wird / Malte Buhse , Patrick Kremers

# Mein Lob der Tageszeitung! / Dirk von Gehlen

# Das Konstrukt Tageszeitung ist überholt / Christian Jakubetz

# Zeitungssterben: Meine (sprichwörtlichen) 5 Cent / Richard Gutjahr

# Wie es weitergeht, heutzutage / Karl-Heinz Ruch

Links der Woche

# Embedded Blogs v. Wolfgang Michal // Die freien Blogs verlieren nicht nur an Substanz, sie verlieren ihre Funktion. Sie wandern in die großen Medien ab und bilden dort fluffige Anhängsel. Was bleibt, ist ein „Nice to have“.

# iRIGHTS CLOUD // Informationsportal zu Cloud Computing gegründet

# Kammern des Wahnsinns // Ein Besuch bei jungen Künstlern anlässlich einer Ausstellung in Stuttgart.

# Frontalangriff auf Apple // Über Googeles Nexus 4, 7 und 10

# Eine neue Version ist verfügbar // Neues Buchprojekt vom Autor von ‚Mashup‘ auf Startnext

# Die digitalen Trendsetter // Wird das Internet nach der Buch- und Musikbranche auch den Kunsthandel verändern?

# Nam June Paik Award

# iRIGHTS lab gegründet